-
Tennisplätze bis auf Weiteres gesperrt
2019/09/23
Durch Regenfälle sind die Tennisplätze nicht bespielbar. Die Plätze sind bis auf Weiteres gesperrt.
-
Vermietung Beachvolley- und Tennispätze
2019/09/18
Ab sofort sind die Vermietung der Beachvolleyball- bzw. Tennisplätze nur noch über das USZ Büro oder beim Stadionpersonal möglich.
-
Am 19.09.2019 bleiben TU-Sporthalle und das Hochschulstadion geschlossen.
2019/09/17
Aufgrund einer internen Veranstaltung am 19.09.2019 bleiben die TU Sporthallen und das Hochschulstadion geschlossen. Kurse finden an diesen Tagen nicht statt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
-
Programm für das Wintersemester ist online!
2019/09/16
Ab sofort ist unser Sportprogramm in der Rubrik „Sportangebot“ einzusehen. Die Gästekarte können Sie hier buchen. Die Buchung der Kurse startet dem Status gemäß am 30.09. bzw. 07.10.
-
Zutritt Hochschulstadion
2019/09/04
Liebe Nutzerinnen und Nutzer des Hochschulstadions, liebe Unisport Kursteilnehmer_innen, die Besitzer der Athenekarte und der Stadion Dauerkarte haben weiterhin die Möglichkeit über das Drehkreuz ins Stadion zu gelangen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit während den Öffnungszeiten im Unisport-Zentrum Einzeleintrittskarten zu erwerben.
-
Eingeschränkter Hochschulbad und Stadionbetrieb
2019/08/21
Auf Grund einer Veranstaltung bleibt das Hochschulbad am Mittwoch, den 28.08.2019 von 17.00 – 20.00 Uhr für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Das Nebenfeld und der Multifunktionsplatz, sowie die Beachplätze 1 und 2 können in dieser Zeit auch nicht genutzt werden.
-
Geänderte Öffnungszeiten im Hochschulbad
2019/07/23
Ab sofort ist das Hochschulbad auch Dienstags bereits ab 09.00 Uhr geöffnet.
-
Eingeschränkte Erreichbarkeit in den Sommerferien
2019/07/15
In der Zeit vom 22.07.- 16.08. ist das Büro des Unisport-Zentrums eingeschränkt erreichbar. Wir bitten um Verständnis.
-
Schwimmnachweis Termine am 27. und 28.06. abgesagt
2019/06/27
-
TU zum dritten Mal „sportlichste Uni Deutschlands“
2019/06/24
Die TU Darmstadt ist bei der Sportabzeichen-Uni-Challenge einfach nicht zu schlagen!
Als am 18. Juni um 19 Uhr das Endergebnis feststand, war das Motto wahr geworden: Aller guten Dinge sind drei! Mit 3.682 Punkten holte die TU ihren dritten Titel in Folge und hatte als einzige der acht teilnehmenden Hochschulen die 3.000 Punkte-Marke geknackt. Dahinter freute sich die Universität Leipzig mit 2.840 Punkten über den zweiten Platz vor der Leibniz Universität Hannover, die auf 2.785 Punkte kam.