Wer kann mitmachen?
Studierende, Mitarbeitende, Alumni und Freunde
Wie fit muss man dafür sein?
Ort, Länge und Tempo Eures Laufes bestimmt ihr selbst. Jede:r bringt sich so ein, wie es geht. Jeder Kilometer zählt!
Und ganz wichtig: Eure Gesundheit geht vor. Wenn Ihr verletzt seid oder Euch nicht gut fühlt, könnt Ihr gerne Eure Kommiliton:innen, Kolleg:innen oder Freunde im Zielbereich anfeuern und empfangen.
Wann findet der Spendenlauf statt?
Am 7.12.2023 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr. Die Anmeldung dafür ist ab dem 16.11.23 möglich.
Was wird gefördert?
Mit Eurer Teilnahme unterstützt Ihr einen guten Zweck!
Über den Förderverein für in Not geratene Studierende erhalten TU-Studierende, die sich in einer sozialen oder finanziellen Notlage befinden, eine finanzielle Unterstützung. Die dafür nötigen Mittel generiert das Unisport-Zentrum über diese Spendenaktion.
Was sollte ich noch wissen?
Jeder Kilometer zählt, wenn wir uns gemeinsam für unsere Studierenden bewegen.
Gelaufen werden kann auf einer selbst gewählten Strecke oder auf der Laufbahn im Hochschulstadion.
Dabei sollte der Spaß am Laufen beim Nikolaus-Spendenlauf im Vordergrund stehen – alleine oder im Team, im bequemen Sportdress oder in weihnachtlicher Verkleidung!
Kann ich auch spenden, ohne zu laufen?
Natürlich können Sie auch auf das Spendenkonto des Fördervereins für in Not geratene Studierende der TU Darmstadt e.V. spenden, ohne am Lauf teilzunehmen. Jede Spende hilft!
Förderverein an der TU Darmstadt e.V.
DE44 5085 0150 0000 6180 20
HELADEF1DAS
Stichwort: Nikolaus Spendenlauf 2023
Abgabemöglichkeit Wechselkleidungsbeutel:
Damit Ihr beim gemeinsamen feiern nach dem Lauf nicht friert, könnt ihr Euch nach dem Zieleinlauf im Umkleidegebäude im Hochschulstadion umziehen.
Standort Lichtwiese:
Am Vortag des Spendenlaufes bis 22 Uhr sowie am Veranstaltungstag bis 12 Uhr in der TU Sporthalle (H1/01)
Standort Stadtmitte:
Am Veranstaltungstag in der Zeit von 10 Uhr – 12 Uhr zwischen den ULB-Laufstufen und dem Plateau im Lesehof, (mobile Abgabestelle (VW-Bus))
Ausgabe der Wechselbeutel:
Ab 16 Uhr im Zielbereich des Spendenlaufes im Hochschulstadion gegen Vorlage Eurer Beutelnummer
Lauf mit!
Alleine oder im Team – Aber alle gemeinsam für den guten Zweck! Ein gemütlicher Ausklang mit weihnachtlichen Klängen auf dem Vorplatz des Hochschulstadions wird Euch nach dem Lauf in weihnachtliche Stimmung versetzen!
Ich möchte im Team starten
Ein Team muss nicht extra angemeldet werden.
Auf dem Anmeldeformular ist bei den Eingabefeldern für die Läufer:innen-Angaben auch das Eingabefeld „Team“ enthalten – dort einfach zusätzlich den Namen des Teams eintragen. Das war’s, schon ist das Team angemeldet und Du zählst dazu.
Wichtig: Jedes Team benötigt eine:n Team-Verantwortiche:n. Diese Person muss zusätzlich das Eingabefeld „Team-Capitän“ im Anmeldeformular anklicken.
Die Runden aller Läufer:innen, die den gleichen Teamnamen angegeben haben, werden dann automatisch zu Kilometern dieses Teams gezählt.