Die bewegte Kurzpause für Studierende!
Study Fresh Up verhilft nicht nur zur Entspannung verspannter Muskeln und zur Kräftigung der für die Haltung relevanten Muskulatur, sondern verbessert zudem die Konzentrationsfähigkeit, um auch der zweiten Hälfte Ihrer Veranstaltung mit einem entspannten Körper und einem wachen Geist folgen zu können.
Als Lehrende/r haben Sie zwei Möglichkeiten, Study Fresh Up in Ihre Veranstaltung zu integrieren:
Study Fresh Up – Live
Eine:r unser Trainer:innen kommt vor Ort zu einem vereinbarten Zeitpunkt in Ihre Veranstaltung und hält eine fünfminütige Einheit mit den Studierenden.
Study Fresh Up – Video On Demand
Das wöchentliche Video on Demand beinhaltet eine fünfminütige, von einem:r unserer studentischen Trainer:innen erstellte, Study Fresh Up Einheit, welche Sie zu einem selbst gewählten Zeitpunkt in Ihre Veranstaltung integrieren können.
Ich habe im Rahmen der Psychologie-Veranstaltung „Computerbasierte Datenanalyse“ daran teilgenommen und finde sie super! Die Länge und die Übungen sind toll! (Mascha)
Einfach mal (aktive) Pause machen und das Angebot nutzen, sich in der digitalen Lehrveranstaltung zu entspannen und zu bewegen? Über einen digitalen Livestream bewegen sich seit Montag einige Studierende der TU Darmstadt gemeinsam mit einem Übungsleitenden im virtuellen Trainingsraum. Dazu wird ungefähr in der Hälfte der digitalen Lehrveranstaltung eine ausgebildete studentische Trainerin /ein ausgebildeter studentischer Trainer zugeschaltet, um mit den Studierenden ein fünfminütiges aktivierendes Training zu absolvieren.
Die aktive Pause verhilft nicht nur zur Entspannung verspannter Muskeln und zur Kräftigung der für die Haltung relevanten Muskulatur, sondern verbessert zudem die Konzentrationsfähigkeit, um auch der zweiten Hälfte der Lehrveranstaltung mit einem entspannten Körper und einem wachen Geist folgen zu können.
Lehrende, die die aktive Pause in ihre Lehrveranstaltung implementieren möchten, können sich gerne bei der Gesundheitsförderung für Studierende im Unisport-Zentrum melden.